Fotos von Auschwitz

„Arbeit macht frei“

Auschwitz-Birkenau
Dieser Plan ist auf einer Wand in einem der Gebäude des Konzentrationslagers Auschwitz zu sehen.

Auschwitz
Dieser Plan ist auf einer Tafel auf dem Gelände des Konzentrationslagers Auschwitz zu sehen.

Birkenau
Dieser Plan ist auf einer Tafel in der Nähe der Einganges des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zu sehen.

Blocks

Wachturm

Zyklon B

Giftgas

Haare

Brillen

Prothesen

Töpfe

Körbe

Apotheke

Holzschuh

Schuhe

Bürsten

Zahnbürsten

Mauer

Wand

Zäune

Ofen

Vorsicht

Wachtürme

Stacheldraht

Toiletten

Baracken

Baracke

Gleise

Königsgraben

Lager
Gedenkstätte und Museum des ehemaligen Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.
Das größte Vernichtungs- und Konzentrationslager wurde in Auschwitz im Jahre 1940 nach der Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg von den Nationalsozialisten eingerichtet. In Auschwitz kamen rund 1.5 Millionen Menschen ums Leben. In der Anfangszeit wurde das Lager mit Menschen aus Polen gefüllt.
Kommentare
Hallo Herr Hintz!
Möchte bitte gerne mit Ihnen in Kontakt treten wegen eines Schüler/innen-Films zum Thema „Zivilcourage“. Die Schüler/innen haben eines Ihrer Fotos verwendet. Es ist eröffentlicht auf http://home.arcor.de/stefan.hintz/de/foto/polen/auschwitz/index.html#17 (Link Polen-Auschwitz: „Bürsten und Rasierpinsel“).
Wir würden diesen Film sehr gerne zu nicht kommerziellen Zwecken im Universalmuseum Joanneum zeigen – und sind gerade dabei, die Rechte zu recherchieren…
Würden Sie sich bitte bei mir melden…
freue mich über eine Nachricht und sende liebe Grüße,
Elisabeth Schatz
Darf ich den Film mal sehen?
hallo herr hintz,
vielleicht ein zufall. auschwitz bedeutet für mich langjährige recherche zum schicksal meiner familie. polnische freunde in auschwitz haben fotos u.a. gesendet. ich würde gern kontakt mit ihnen aufnehmen. die hier zu sehenden fotos sind sehr bewegend. freundliche grüsse – c. wärmeling